„DAS!“ LEBENSMITTEL DES MONATS MAI
„DAS!“ LEBENSMITTEL DES MONATS MAI
Allgemein
✓ Reis ist ein aus der Reispflanze gewonnenes Lebensmittel und gehört zu den 7 wichtigsten Getreidearten - mit lateinischem Namen Oryza sativa, gehört er zur Familie der Gräser
✓ Die Heimat der Reispflanze liegt vermutlich in den Deltas der Flüsse Ganges, Yangtze, Euphrat und Tigris
✓ Die ursprüngliche Wildform dieser Nutzpflanze ist jedoch verloren gegangen: Die Geschichte des Reisanbaus reicht in Südostasien immerhin bis zu 7000 Jahre zurück
✓ Es gibt ca. 8000 Sorten - die Züchtungen sind den jeweiligen Klimaverhältnissen angepasst. Es sind 1-jährige Pflanzen und sie könne ca. 1,80m hoch werden
✓ Als Grundnahrungsmittel bildet er die Nahrungsgrundlage für mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung
In vielen asiatischen Sprachen ist das Wort für Reis identisch mit dem Wort für Essen
✓ Nach dem Ernten und Dreschen wird der braune Reis getrocknet und gereinigt
✓ Um den meistverkauften weißen Reis herzustellen, wird das so genannte Silberhäutchen mit Hilfe einer Maschine vom Korn getrennt. Anschließend werden die Körner mit Glucose und Talkum poliert, damit sie weiß werden
Reis Ernährungsphysiologisch
✓ Reis enthält kein Gluten und gehört zu den hypoallergenen Lebensmitteln
✓ Reis ist ernährungsphysiologisch etwas weniger wertvoll als die europäischen Getreidesorten Weizen, Roggen oder Hafer = Der EW-Gehalt und die Menge an Ballaststoffen sind beim Reis kleiner
✓ Reisprotein enthält nicht alle lebenswichtigen Aminosäuren, ist also nicht vollwertig
✓ Für eine optimale Proteinversorung ist es gut Reis mit Milchprodukten, Eiern oder Bohnen zu kombinieren
✓ Reis wirkt entwässernd und entlastet den Darm = 1-2 Tage nur ungesalzenen, gekochten Reis mit Früchten essen - entschlackt, man verliert auch Gewicht, aber das ist nur Flüssigkeit
Reis Lagerung
✓ Gelb verfärbte Reiskörner sind verschimmelt und können Pilzgifte enthalten
✓ Sind viele dunkle Körper zu sehen, ist der Reis von Ungeziefer befallen, die schädliche Stoffe ausschieden können
✓ Luftig und trocken, geschliffener Reis ist bis zu 2 Jahre haltbar
Polierter Reis
✓ Nach dem polieren enthält Reis überwiegend Kohlenhydrate und Ballaststoffe, wenig Jod, Eisen, Magnesium und Phosphor und geringe Mengen von Proteinen und Fett
✓ Proteine, Vitamine der B-Gruppe und die Vitamine E und K kommen besonders im Silberhäutchen des Reiskorns vor, das beim Polieren entfernt wird = Dieser Vorgang ist jedoch notwendig, weil das Häutchen auch Fett enthält, das im tropischen Klima leicht verdirbt
✓ Gekochter weißer Reis ist sehr leicht verdaulich, z.B. mildert eine Schleimsuppe Entzündungen von Magen und Darm
Ungeschälter brauner Reis
✓ Ungeschälter brauner Naturreis enthält Ballaststoffe und eine gute Portion an B-Vitamine
Reis Sorten - eine gute Abwechslung zu Kartoffeln, Nudeln oder Getreide
✓ Arborio ist ein rundkörniger, sehr stärkehaltiger Reis, der besonders in Italien angebaut wird. Er wird beim Kochen cremig und ist besonders gut für Risotto geeignet
✓ Basmati-Reis ist eine duftende Reissorte, ursprünglich vom Fuße des Himalajas stammend und wird heute besonders in Indien und Pakistan angebaut. Es ist eine der meistgeschätzten Reissorten der Welt
✓ Brauner Reis, der auch Natur- oder Vollkornreis genannt wird, ist eigentlich keine Reissorte, sondern schlicht Reis, bei dem die äußeren Schichten des Reiskorns nicht entfernt wurden. Er hat mehr Nährstoffe und Aroma als geschälter Reis
✓ Camargue-Reis ist eine rote Reissorte, die seit den 80er Jahren im südfranzösischen Rhone-Delta angebaut wird. Das äußere Häutchen bleibt erhalten und färbt sich beim Kochen rot
✓ Jasmin-Reis ist eine duftende Reissorte aus Thailand. Beim diesem Reis handelt es sich um eine sehr aromatische Reis, die nicht parfümiert ist, sondern beim Kochen ihren blumigen Duft entfaltet.
✓ Klebreis enthält besonders viel Stärke (Amylopektin), wodurch er beim Kochen klebrig wird und gut am Stäbchen haften bleibt. Es gibt ihn in schwarz und in weiß
✓ Minutenreis ist eine geschliffene, polierte und vorgekochte Form des Reis. Er ist minutenschnell fertig, wird körnig und locker, hat jedoch kaum Nährstoffe und Aroma
✓ Navarra Rundkornreis ist eine in Spanien angebaute Sorte, die beim Kochen cremig wird und für Paella benutzt wird
✓ Parboiled-Reis ist keine besondere Reispflanzenvariation, sondern eine Zubereitungsart: Bevor die Reiskörner geschliffen werden, weicht man sie ein und behandelt sie mit Dampfdruck. Dadurch werden die wasserlöslichen Nährstoffe ins Innere des Korns gepresst und bleiben so erhalten. Die Körner werden durch dieses Verfahren leicht transparent und gelblich, gekocht ist der Reis aber weiß
✓ Brauner Parboiled Reis enthält noch Kleie und Keime und ist dadurch reicher an Ballaststoffen
✓ Patna Reis ist die klassische Reissorte: Die Körner werden nach dem Ernten geschliffen und poliert. Dadurch verlieren sie allerdings viele Nährstoffe. In den USA werden sie daher manchmal anschließend mit Eisen, Niacin und Vitaminen angereichert
✓ Venere ist eine seit 1997 hauptsächlich in Italien angebaute neue Reissorte, mit schwarzvioletten, bissfesten, länglichen Körnern und leicht nussigem Geschmack
04.05.2019
Reis